alt

Wir arbeiten an den wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit

INHALTE
  • Energiewende & Klimawandel
  • Urbanisierung & Infrastruktur
  • Bildung & Qualifikation
Wir wählen Challenges, die wir realistisch angehen können und lassen unser Handeln von messbaren Zielen leiten.Der Antrieb: INITIATIVENSobald eine Challenge definiert ist, aktivieren wir unsere Initiativen – zum Beispiel die Collaborative Action Platform Brazil, ERLG oder RESPOND. Diese Initiativen sind unsere Werkzeuge für Veränderung und verbinden Menschen, Plattformen und Ideen.Das Ziel: KONKRETE LÖSUNGENGute Absichten allein sind nicht genug. Jede Challenge ist so gestaltet, dass sie zu einer echten Lösung führt – mit konkreten Ergebnissen, die skalierbar sind und Fortschritt herbeiführen. Sei es durch Innovationen im Bereich Cleantech, branchenübergreifende Partnerschaften oder neue Formen der Zusammenarbeit – wir setzen auf Lösungen, die uns gemeinsam weiterbringen und unsere Gesellschaft zukunftsfähiger machen. Dieser Ansatz erlaubt es uns, fokussiert, flexibel und mutig zu bleiben und all unser Tun auf unsere Mission auszurichten: die richtigen Menschen zusammenzubringen, um Lösungen dort zu entwickeln, wo sie am wirkungsvollsten sind.Es geht nicht darum, mehr zu tun – sondern das Richtige besser zu machen.

Challenge 1: Klimawandel & Energiewende

Eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung ist für die Bewältigung des Klimawandels und die Stabilität der Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung.

Challenge 2: Urbanisierung & Infrastruktur

Städtische Räume sind Orte der sozialen Interaktion und sie spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer zukunftsfähigen Gesellschaft.

Challenge 3: Bildung & Qualifikation

Bildung und Qualifikation sind der Schlüssel zu sozialem Zusammenhalt und wirtschaftlichem Wohlstand, weil sie Chancen für alle gesellschaftlichen Gruppen garantieren.

Leadership, Zusammenarbeit und kontinuierliche Wirkungsmessung begleiten den gesamten S2I-Prozess.

1. Die Initiative definieren
Grundlagen für den Erfolg der Initiative schaffen
2. Das Team mobilisieren
Ein interdisziplinäres Team aufbauen
3. Lösungen identifizieren und entwickeln
Ideen prototypisch testen und dabei eine klare Meilensteinplanung einbinden
4. Lösungen umsetzen
Maßnahmen realisieren und skalieren, zusammen mit einer Exit-Strategie für langfristige Wirkung
5. Abschluss und Übergabe
Die BMW Foundation zieht sich zurück und hat sichergestellt, dass die Lösung eigenständig funktioniert und ihre Sichtbarkeit gesichert ist
Warum S2I?Gute Vorsätze sind nicht genug, denn Wirkung entsteht durch Handeln. Hier setzt S2I an.Der Prozess liefert:
  • Eine sichere Struktur – klare Handlungsschritte, starkes Momentum
  • Thematischen Fokus – Challenges stehen im Mittelpunkt bis Lösungen gefunden wurden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit – eine Plattform für Co-Kreation zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
 Wir verstehen uns als Moderatorin, Vernetzerin und Katalysatorin. Unsere Stärke liegt im Design der Zusammenarbeit. Wir machen nicht alles selbst, aber wir machen alles möglich.

Was S2I so effektiv macht
  • Wir starten mit einer klaren Challenge
  • Wir bringen die klügsten Köpfe zusammen
  • Wir begleiten den Prozess bis zur tatsächlichen Wirkung
Cleantech-Innovationen, nachhaltige Städte, zukunftsfähige Bildung: S2I sorgt dafür, dass unsere Themen nicht nur Orientierung geben, sondern ein ganzes Ökosystem verbinden – von Flagship-Programmen bis zu globalen Events.So wird aus einer Idee Wirkung. Das ist Start to Impact.